Was: Pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
für die Arbeit mit den Fans des VfB Stuttgart 1893 e.V.
Stellenumfang: 75% bis 100%
Befristung: unbefristet
Einsatzort: Fanprojekt Stuttgart | VfB Fanprojekt, Hauptstätter Str. 41, 70173 Stuttgart
Ab wann: ab 01.07.2023
Das Fanprojekt Stuttgart ist Ansprechpartner für alle Fußballfans des VfB Stuttgart 1893 e.V. und des SV Stuttgarter Kickers e.V. Fanprojektarbeit ist ein niedrigschwelliges Angebot der Jugendhilfe nach dem SGB VIII sowie dem Nationalen Konzept Sport und Sicherheit (NKSS). Ziele des Fanprojekts sind die Förderung einer positiven Fankultur, die Stärkung demokratischer Werte, die Vermittlung zwischen der fußballbegeisterten Jugendszene und den Vereinen, Ordnungs- und Kontrollbehörden, Medien sowie der Öffentlichkeit. Dabei nehmen Streetwork, Einzelfallhilfe, soziale Gruppenarbeit, historisch-politische Bildungsarbeit, Organisation von fußballkulturellen Veranstaltungen, Begleitung bei Spieltagen sowie die Stärkung und Förderung der Fans bei der Selbstorganisation und der Interessenausgleich mit den Vereinen einen breiten Raum im Fanprojekt ein.
Träger des Fanprojekts in Stuttgart sind die Sportkreisjugend Stuttgart sowie der Stadtjugendring Stuttgart e.V.
Aufgabenbereiche:
- Spieltagsbegleitung aller Heim- und Auswärtsspiele des VfB Stuttgart
- Arbeit mit Jugendlichen und jungen Heranwachsenden im Fanumfeld des VfB Stuttgart
- Vermittlung zwischen Fanszenen und anderen gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen
- Aufsuchende Jugendsozialarbeit im Fußballkontext
- Durchführung von Bildungsmaßnahmen mit Fußballbezug
- Sozialpädagogische Begleitung, Beratung und Förderung jugendlicher Fußballanhänger:innen
- Dokumentation und Reporting gegenüber den Projektpartnern (Land/Kommune und Fußball)
Erwartungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbarer Abschluss
- Praktische Erfahrungen im Arbeitsfeld Jugendarbeit bzw. Jugendsozialarbeit
- Fußball-Affinität, Hintergrundwissen und Kenntnisse zu Strukturen von Fanszenen und Fankultur
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen, hohe Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
- Hohe Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zum Dienst an Wochenenden und in den Abendstunden
- Führerschein Klasse B
Das Fanprojekt bietet:
- Dynamisches und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Anspruchsvolle und interessante Jugendarbeit
- Hohe Eigenverantwortung
- Vergütung nach TVöD SuE in Entgeltgruppe bis maximal TVöD S12
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 01.04.2023 per E-Mail an: bewerbung-vfb@fanprojekt-stuttgart.de
Neueste Kommentare