Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025 fand in der SCHAARena das Schul|Sport|Event 2025 statt. Nachdem im vergangenen Jahr alles im Zeichen der UEFA EURO 2024 stand, sind wir in diesem Jahr ohne Motto in die zweite Ausgabe gestartet. Das Schul|Sport|Event wird von der Sportkreisjugend Stuttgart gemeinsam mit dem Amt für Sport und Bewegung, dem Medienpartner Stuttgarter Nachrichten, dem Gesundheitspartner AOK Stuttgart-Böblingen und der BW-Bank durchgeführt.
Insgesamt versammelten sich rund 800 Kinder aus 33 zweiten Schulklassen von Stuttgarter Grundschulen in der Halle unter der Untertürkheimer Kurve des VfB-Stadions, um gemeinsam für ihre Klasse an den Start zu gehen. An acht Bewegungsstationen konnten sich die Kinder im Balancieren, Dribbeln, Prellen u. v. m. messen.
Nach einer kurzen Begrüßungsrede von Martin Maixner (Vorsitzender der Sportkreisjugend Stuttgart), Isabel Fezer (Bürgermeisterin für Jugend und Bildung) und Sven Busch (Geschäftsführer der AOK Stuttgart-Böblingen) eröffnete unsere Moderatorin Sandy Liebehenschel gemeinsam mit dem Maskottchen der Stuttgarter Kindernachrichten, Pinguin Paul, und den Kindern das Schul|Sport|Event mit einem kleinen Warm-Up. Nun galt es für die Kinder, an den acht Bewegungsstationen so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Damit die Durchführung reibungslos abläuft, unterstützen uns jeweils 30 tatkräftige Schüler:innen der Gluckerschule und 30 Mitarbeiter:innen der BW-Bank im Rahmen eines Social-Days. Unser Gesundheitspartner, die AOK Stuttgart-Böblingen, spendierte den Kindern frisches Obst als Stärkung.
Sandy Liebehenschel führte durch die Veranstaltung und zeichnete am Ende des Tages die drei erfolgreichsten Schulklassen aus. Nach einem spannenden Tag konnte sich die Klasse von der Raiffeisen-Grundschule durchsetzen und das Schul|Sport|Event 2025 gewinnen, dicht gefolgt von der Klasse 2b der Waldschule Degerloch (Platz 2) und der Klasse 2b der Pestalozzischule (Platz 3).
Die Gewinner erhielten neben einem Pokal auch einen Fußball von der Fußball-Europameisterschaft 2024. An diesem Tag ging jedoch kein Kind leer aus. Jedes Kind erhielt, neben einem T-Shirt auch eine Medaille, eine Urkunde und eine Frisbee.
Weitere Impressionen und Informationen findet ihr auf der Website vom Schul-Sport-Event.
Den Bericht der Stuttgarter Nachrichten vom 23.05.2025 findet ihr hier.
Neueste Kommentare