Fördergelder für Kinder- und Jugendprojekte
Gesundheit fördern durch Sport, Abbau von Vorurteilen durch gemeinsames Trainieren von Kindern und Jugendlichen verschiedener Herkunft oder mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Förderung sozialer Kompetenzen, Erprobung demokratischer Beteiligung durch das Engagement im Verein – all das können Sportvereine durch ihre vielfältigen Angebote ermöglichen.
Der Projektmittelfonds „Zukunft der Jugend“ kann Sie durch seine Projektförderung in dieser Arbeit unterstützen und bietet die Möglichkeit, mit einem Projekt auf aktuelle Bedarfe zu reagieren, neue Konzepte zu erproben oder ihren Verein weiterzuentwickeln.
Sie können beim Fonds Sach- und Personalkosten beantragen. Projekte können eine Laufzeit von maximal 3 Jahren haben, aber auch nur einen Monat lang dauern.
Alljährlich gibt es eine Ausschreibung mit verschiedenen Themenschwerpunkten, die Ausschreibung für 2023 finden Sie auf : www.stuttgart.de/projektmittelfonds.
Projekte, die im gemeinderätlichen Verfahren entschieden werden (Fördersumme ab 2.500 Euro), müssen bis zum 01. März 2023 im Jugendamt eingehen. Die Bewilligung durch den Gemeinderat erfolgt Anfang Juli, ein Projektstart wäre somit frühestens Anfang August 2023 möglich.
Anträge für kleinere Projekte bis 2.500 Euro können jederzeit gestellt werden, hier sollten 4 Wochen Vorlaufzeit einkalkuliert werden.
Bewerben können sich in Stuttgart ansässige Einrichtungen, Vereine und Träger aus den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Jugendhilfe. Zielgruppe für die Projekte sind Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 25 Jahren.
Es besteht im Vorfeld der Antragsstellung die Möglichkeit einer persönlichen Beratung. Ansprechpartnerin dafür ist die Mitarbeiterin der Organisationsstelle des Projektmittelfonds, Frau Katrin Hanczuch-Hilt Telefon: 216 - 55895,
Mail: Katrin.hanczuch-hilt@stuttgart.de |