Ogaki | Japan
Dieser Austausch ist in zweierlei Hinsicht besonders. Zum einen ist Ogaki keine „offizielle“ Partnerstadt von Stuttgart, sondern eine sogenannte befreundete Stadt. 1988 wurde der Freundschaftsvertrag zwischen den beiden Städten unterzeichnet. Die Partnerschaft besteht bereits seit dem Jahr 2000 und kann Dank finanzieller Förderung der Deutsche Sportjugend (dsj) seit vielen Jahren fortgeführt werden.
Die zweite Besonderheit ist, dass wir mit Ogaki einen sportartenübergreifenden Austausch mit Jugendlichen aus verschiedenen Stuttgarter Sportvereinen durchführen. Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation, der Ogaki Amateur Sports Federation 大垣市体育連盟 kommt es zu einem jährlichen Austausch zwischen den beiden Städten.
Eine Gruppe besteht dabei aus zwei Delegationsleiter:innen und 11 Jugendlichen. Alle Stuttgarter Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahre, die Mitglied in einem Sportverein sind, können am Austausch teilnehmen.
Der ca. 9-tägige Aufenthalt bietet die Möglichkeit, das Partnerland zu besuchen und dort Menschen und Kultur kennenzulernen. In beiden Städten steht jeweils ein abwechslungsreiches Programm aus sportlichen und kulturellen Aktivitäten an. Auch durch die Unterbringung der Teilnehmenden in verschiedenen Gastfamilien werden viele neue Freundschaften geknüpft.
Samara | Russland
Unser erster Austausch mit der Partnerstadt in Russland fand bereits im Jahre 2006 statt. Von Fußball über Tennis und Tischtennis bis hin zum Schwimmen und Synchronschwimmen ist alles dabei. Wir stehen dabei in Kontakt mit verschiedenen Sportvereinen/Sportschulen in Samara.
So findet in einem Jahr eine Jugendbegegnung zwischen zwei Vereinen in Samara und im darauffolgenden Jahr in Stuttgart statt. Neben dem Austausch in der jeweiligen Sportart und einem möglichen Freundschaftsspiel stehen kulturelle Aktivitäten in und um Stuttgart bzw. Samara auf der Agenda.
Wir unterstützen die Mannschaften bei der Reise- und Programmplanung sowie der gesamten Organisation in Kommunikation und der Beantragung von Dokumenten wie Visa. Dank finanzieller Unterstützung der Deutschen Sportjugend (dsj) können wir die Begegnungen seit vielen Jahren durchführen.
Straßburg | Frankreich
Mit unseren französischen Nachbarn haben wir besonders viele Kooperationen und Maßnahmen. Durch den kurzen Weg, ist ein Austausch oftmals auch über das Wochenende realisierbar.
Die Maßnahmen werden von uns unterstützt, teilweise werden die Jugendbegegnungen dann selbstständig von den Vereinen durchgeführt:
- Kooperation im Basketball | BBC Stuttgart
- Tischtennis Austausch | DJK Sportbund Stuttgart
- Lauf-Austausch Straßburg- und Stuttgart-Lauf | Sportvg Feuerbach
- Jugendaustausch im Bogenschießen | 1. SV Fasanenhof
Mit dem Office des Sports in Straßburg haben wir einen langjährigen Partner, mit dem wir immer wieder neue Austauschmöglichkeiten bzw. Sportarten unterstützen.
Brünn | Tschechien
Stuttgart und die Stadt in Tschechien feierten im Jahre 2019 ihre seit 30 Jahren bestehende Städtepartnerschaft.
Seit dem Jahr 2017 unterstützen wir junge Erwachsene aus Stuttgart bei der Teilnahme am Halbmarathon in Brünn und sind seit einigen Jahren Vermittler zwischen Vereinen in Stuttgart und Brünn für Jugendaustauschmaßnahmen.
Cardiff | Großbritannien
Die Partnerschaft zwischen Stuttgart und Cardiff entstand bereits 1955 und gehört damit zu den ältesten Städtepartnerschaften weltweit.
Eine der Jugendbegegnungen im Sport, die wir unterstützten, war der Austausch im Schwimmen. Die Freundschaft zwischen dem Cardiff Swimming Club und dem TB Cannstatt besteht dabei seit vielen Jahren.
Zurzeit gibt es keinen Jugendaustausch im Sport, den wir begleiten. Wir sind jedoch stehts offen für neue Partnervereine und einen Austausch in verschiedenen Sportarten.
Lodz | Polen
Die erste Stuttgarter Partnerschaft mit einer Stadt im östlichen Europa (noch vor dem Mauerfall) hat einen großen Teil zur Versöhnung zwischen Polen und Deutschland beigetragen. 2018 wurde bereits das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Stuttgart und Lodz gefeiert. Die drittgrößte Stadt Polens liegt im Zentrum des Landes, rund 120 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Warschau.
Bereits 1986 fand der erste sportliche Austausch im Handball zwischen Stuttgart und Lodz statt. Es folgten viele Austauschmaßnahmen z.B. im Schwimmen, Fußball und mit dem Schützenverein. Ein besonderes Highlight waren die jahrelangen internationalen Sportjugendtreffen zwischen Lodz, Brünn, Samara und Stuttgart.
Nach wie vor nehmen Schwimmer:innen aus Lodz am Internationalen Schwimmfest des TB Cannstatt und Läufer:innen am Stuttgart-Lauf teil.
Im Rahmen der 30-jährigen Städtepartnerschaft im Jahre 2018 reisten Wasserballer des SV Cannstatt zu einem internationalen Wasserballturnier nach Lodz.
Neben dem Team aus Lodz trafen die Stuttgarter auf ein Team aus der Ukraine und Weißrussland. Diese internationale Begegnung war ein großes Highlight für alle Beteiligten.
St. Helens | Großbritannien
St. Helens liegt zwischen Manchester und Liverpool in der Region North West England und ist die erste Partnerstadt Stuttgarts. Die Städtepartnerschaft wurde bereits 1948 geschlossen.
Zurzeit unterstützen wir den Jugendaustausch der Fußballer des TSV Uhlbach mit dem St. Helens Town AFC. Im Jahr 2018 waren die jugendlichen Fußballer Teil der Delegation im Rahmen der 70-jährigen Städtepartnerschaft. Das abwechslungsreiche Programm und die Gastfreundschaft in St. Helens begeisterte die Uhlbacher so sehr, dass sie die Fußballer aus England zur Rückbegegnung eingeladen haben. Der Beginn einer wachsenden Freundschaft. Im Juni 2020 wären sie nun zu Besuch in Stuttgart gewesen, doch leider musste die Jugendbegegnung aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.